Wir geben Ihre personenbezogenen Daten wie unten und in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weiter, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist:
- Konzerngesellschaften
Zu unseren Konzerngesellschaften gehören zum Beispiel ein lokales EF-Unternehmen, das den Verkauf unserer Dienstleistungen fördert und einen Kundendienst in Ihrem Wohnsitzland anbietet, oder die Schule in Ihrem Zielland, die einige der von Ihnen bestellten Dienstleistungen anbietet, oder EF-Unternehmen, die interne Servicefunktionen wie IT, Rechtsabteilung oder andere gemeinsame Dienstleistungen anbieten. Wenn wir Ihre Einwilligung erhalten haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere EF-Tochtergesellschaften für deren eigene Marketingzwecke weitergeben. Eine Liste dieser Tochtergesellschaften finden Sie hier, sowie an die International Care Ltd, Selnaustrasse 30, 8001 Zürich.
- Drittanbieter von Dienstleistungen
Wir geben personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für Sie und dem Betrieb unseres Unternehmens an Dritte weiter. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten an Anbieter von IT-Systemen weitergeben, um Kundenbeziehungen zu verwalten, Kreditkarten oder andere Zahlungslösungen zu verarbeiten, Kurse zu planen oder Lernergebnisse zu speichern; oder an Anbieter von Software und Dienstleistungen für die digitale Marketing-Automatisierung und -Analyse; an Werbeplattformen, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zukommen zu lassen; an andere Dritte, um Kundendienst, Geschäftsanalysen, Betrugsprävention und Compliance-Dienste bereitzustellen, sowie an Agenturen für die Visabearbeitung. Wenn Sie Ihre Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt haben, können wir einige Ihrer Daten an einen Inkassoanbieter, Intrum, weitergeben. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Geburtsdatum und Ihre Kontaktdaten sowie ggf. Ihre Inkassonummer. Intrum ist ein internationales Unternehmen mit vielen Konzerngesellschaften und Niederlassungen in verschiedenen Ländern. Das Intrum-Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, ist als Datenverantwortlicher für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Informationen über die Verarbeitungsaktivitäten finden Sie in der jeweiligen Landessprache auf der Intrum-Website im Internet.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen eines Formulars zur Freigabe von Fotos erhoben werden, können an den Fotografen/die Produktionsfirma weitergegeben werden.
Wenn wir die Nutzung eines Chatbots auf den EF-Produkten mit Hilfe modernster KI-Technologie anbieten, werden die Fragen, die Sie dem Chatbot stellen, an den Anbieter der KI-Technologie übertragen und von diesem vorübergehend gespeichert, aber nicht zum Trainieren oder Verbessern seiner KI-Modelle verwendet. Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen, es sei denn, Sie fügen personenbezogene Daten in Ihre Fragen ein. Weitere Informationen finden Sie hier: https://openai.com/policies/api-data-usage-policies. Die Chat-Konversation und die personenbezogenen Daten, die in den dafür vorgesehenen Feldern des Chats eingegeben werden, werden von EF in unserem Customer-Relationship-Management-System zu Marketing- oder Kundendienstzwecken gespeichert.
- Reiseanbieter
Wir geben personenbezogene Daten an Reiseanbieter weiter, z. B. an Hotels, Fluggesellschaften, Bus- oder Bahndienstleister sowie an Kursleiter, Aktivitätsleiter oder andere Auftragnehmer im Zusammenhang mit der Verwaltung unserer Programme oder an ein Reiseversicherungsunternehmen, das die Reiseversicherung für Sie abschließt. Bitte beachten Sie, dass Reiseanbieter Sie kontaktieren können, um zusätzliche Informationen zu erhalten, wenn dies zur Erleichterung Ihrer Buchung oder zur Erbringung der Reise oder der damit verbundenen Dienstleistungen erforderlich ist.
- Geschäftspartner
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Geschäftspartnern teilen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir ein Programm bewerben oder eine Dienstleistung oder ein Produkt in Zusammenarbeit mit einem dritten Geschäftspartner anbieten oder wenn wir lokale Vertriebsmitarbeiter einsetzen, um unsere Dienstleistungen in dem Land, in dem Sie wohnen, zu bewerben. In den meisten Fällen enthält das Programm oder Angebot den Namen des dritten Geschäftspartners, entweder allein oder zusammen mit unserem, Namen, oder Sie werden mit einem Hinweis auf die Website dieses Unternehmens weitergeleitet.
- Andere Dritte
Wenn Sie sich bei einem EF-Produkt/Dienst anmelden, indem Sie eine einmalige Anmeldung über eine App oder Plattform eines Drittanbieters verwenden, teilen Sie bestimmte Informationen mit dieser Social-Media-Plattform, wie z. B. die Tatsache, dass Sie uns besucht oder mit uns interagiert haben.
- Unternehmenstransaktionen
Für den Fall, dass unser Unternehmen direkt oder indirekt verkauft oder mit einem anderen Unternehmen zusammengelegt wird, können Ihre personenbezogenen Daten unseren Beratern, einem potenziellen Käufer und den Beratern des potenziellen Käufers offengelegt und an die neuen Eigentümer des Unternehmens übertragen werden.
- Gesetzliche Rechte und Pflichten
Wir geben personenbezogene Daten auch weiter, wenn wir dies für notwendig erachten: (a) nach geltendem Recht; (b) zur Einhaltung rechtlicher Prozesse; (c) zur Beantwortung von Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden, einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes; (d) zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines Vertrages; (e) zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit oder der unserer Konzernunternehmen; (f) zum Schutz unserer Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit oder unseres Eigentums und/oder der Rechte unserer Konzernunternehmen, von Ihnen oder anderer; und (g) um uns die Möglichkeit zu geben, verfügbare Rechtsbehelfe einzulegen oder den Schaden zu begrenzen, den wir erleiden könnten.
Internationale Datenübermittlungen
EF ist in verschiedenen Ländern geschäftlich tätig, und Ihre personenbezogenen Daten können mit verbundenen Unternehmen von EF oder anderen Empfängern, wie oben beschrieben, geteilt werden, die diese Daten zum Zweck der Durchführung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder gemäß dieser Richtlinie erhalten müssen. Diese Empfänger können sich außerhalb Ihres Landes befinden, einschließlich Ländern außerhalb des EWR/der Schweiz, die nicht das gleiche Schutzniveau gewährleisten wie das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, einschließlich des Ziellandes Ihres Programms (alle Zielländer finden Sie auf unserer Website hier unter www.ef.com/pg/) oder an einen EF-Dienstleister in den USA, in der EU oder in Indien. Sofern die Europäische Kommission entschieden hat, dass ein Land ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet, wird EF Verträge verwenden, die auf den Standard-Datenschutzklauseln der Europäischen Kommission für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten basieren, um die Einhaltung des geltenden Rechts zu gewährleisten. Sie haben das Recht, eine Kopie der Standard-Datenschutzklauseln anzufordern (indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie im Abschnitt "Kontakt" unten beschrieben).
Worauf stützen wir unser Recht, personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden?
In Anhang 1 haben wir die Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitungstätigkeiten dokumentiert.
In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (z. B. wenn Sie einwilligen, dass wir andere als die unbedingt erforderlichen Cookies setzen dürfen). Soweit wir sensible personenbezogene Daten verwenden, beruht dies auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, es sei denn, die Verarbeitung ist nach den geltenden Datenschutzgesetzen anderweitig zulässig. Sensible Daten können zum Beispiel Informationen über Gesundheit, ethnische Zugehörigkeit oder religiöse Überzeugungen sein – weitere Informationen finden Sie unter "Sensible Daten". Wenn wir Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, ist Ihre Einwilligung jederzeit widerrufbar.
Die Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, um Ihnen gemäß dem Vertrag, den Sie mit uns geschlossen haben, Dienstleistungen zu erbringen. Ohne diese Informationen wären wir nicht in der Lage, Ihnen bestimmte Dienstleistungen zu erbringen.
In anderen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. wenn wir aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder eines anwendbaren Gesetzes zur Verarbeitung von Daten verpflichtet sind).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse daran haben, vorausgesetzt, dass Ihre Datenschutzrechte diese Interessen nicht überwiegen. Dies kann der Fall sein, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten, die denjenigen ähnlich sind, die Sie bereits von derselben juristischen Person erworben haben. Wenn wir uns nicht auf eine Einwilligung, gesetzliche Vorschriften oder vertragliche Notwendigkeiten stützen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der in dieser Richtlinie beschriebenen berechtigten Interessen.