Sabbatical im Ausland

Das Sabbatical als Auszeit im Ausland für Erwachsene

Es gibt viele Gründe, ein Sabbatical im Ausland zu verbringen. Besonders berufstätige Erwachsene reizt der Reiseaspekt sehr. Wer sein Sabbatical dazu nutzt, um die Welt zu reisen, wird den eigenen Horizont erweitern und erholt zurückkehren. Aus diesen Gründen sollten Sie Ihr Sabbatical zum Reisen nutzen:

  • Dem Alltagsstress entfliehen
  • Sich aus der Komfortzone wagen
  • Mehr Zeit im Ausland verbringen als bei einem "normalen" Urlaub
  • Tief in fremde Kulturen eintauchen
  • Sprachkenntnisse aufbessern und anwenden
  • Den Lebenslauf für die nächste Bewerbung aufwerten
  • Sich ein Netzwerk im Ausland aufbauen

Warum ein Sabbatical mit EF?

Bei EF profitierst du von folgenden Vorteilen:

Führendes privates Bildungsunternehmen

50+ kombinierbare Destinationen weltweit

60 Jahre Erfahrung

Karrierekurse, branchenspezifische Diplome, Job Club

All-inclusive-Paket mit Kurs, Unterkunft und Verpflegung

24/7 Unterstützung bei Planung & Reise

Kurszertifikat als Nachweis

Ausgewogenes Freizeitprogramm

Gratis-Broschüre bestellen

Beliebte Optionen für ein Sabbatical im Ausland

Work and Travel

Bei dieser Option reist man durch ein oder mehrere Länder und bessert die eigene Reisekasse durch verschiedene Gelegenheitsjobs vor Ort auf. So zum Beispiel können Sie während Ihres Sabbaticals im Ausland an einer Schule eine Fremdsprache unterrichten, auf einer Farm arbeiten oder in einem Hotel jobben.

Welcher Arbeit Sie in Ihrem Zielland nachgehen wollen, hängt von Ihren Qualifikationen, Interessen und natürlich auch Ihrem Reiseziel ab. Zu den mit Abstand beliebtesten Reisezielen zählen Australien, Neuseeland, Kanada und Japan. Ein Work and Travel Aufenthalt eignet sich ideal als Sabbatical, wenn Sie während Ihrer Zeit im Ausland nur ein geringes oder gar kein monatliches Einkommen beziehen.

Wenn Sie für einen solchen Schritt Ihre Sprachkenntnisse aufbessern und für den Start ins Leben im Ausland Hilfe bei Dingen wie Bankkonten oder Bewerbungen brauchen, ist der EF Job Club die ideale Option.

Wichtig: Für viele Länder gibt es eine Altersbeschränkung für das Work and Travel Visum. So zum Beispiel dürfen Sie für den Erhalt eines Working Holiday Visums in Australien nicht älter als 30 Jahre, in Kanada nicht älter als 35 Jahre sein.

Weltreise

Besonders wer für sein Sabbatical genügend gespart hat oder während der Auszeit weiterhin ein festes Monatsgehalt verdient, kann sich eine Weltreise leisten. Diese kann, je nach Wunsch und Planung, von mehreren Monaten bis hin zu einem kompletten Jahr dauern.

Dabei ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie die budgetfreundliche Option von Gemeinschaftswohnungen oder Hostels nutzen, oder sich eher für die luxuriöse Variante von gehobenen Hotels entscheiden.

Freiwilligenarbeit im Ausland

Egal ob auf privater Basis oder durch die Firma gesponsert, Freiwilligenarbeit im Ausland leisten einen wichtigen Beitrag für Mensch und Natur und helfen Ihnen gleichzeitig, wertvolle Auslands- und Arbeitserfahrung zu sammeln.

Mittlerweile sponsern vor allem große, internationale Firmen das sogenannte Corporate Volunteering. Hierbei handelt es sich um eine Art von Volontariat, bei denen Firmen ihre Mitarbeiter gegen Bezahlung ins Ausland schicken, um dort an sozialen und gemeinnützigen Projekten zu arbeiten.

Studienreisen

Möchte man im Ausland nicht nur fremde Länder bereisen, sondern mehr über die Kultur des Landes oder gar die Geschichte lernen wollen, dann sind Studienreisen ins Ausland für ein Sabbatical ideal.

Hierbei haben Sie die Option, sich kulturell weiterzubilden und können zum Beispiel bei einer Städtereise mehr über die Geschichte des Ortes erfahren, bei einer archäologischen Reise die Kultur der Vorfahren entdecken oder bei einer Naturreise mehr über Botanik lernen.

Sprachreisen

Wenn Sie Ihr Sabbatical im Ausland mit Reisen und Weiterbildung verbinden möchten, dann sind Sprachreisen ideal. Hier haben Sie die einmalige Möglichkeit, für zwei bis 52 Wochen im Reiseziel Ihrer Wahl die Landessprache zu erlernen.

Der Vorteil von Sprachreisen von Anbietern wie EF: Sie haben nicht nur genügend Zeit, um Land und Leute besser kennenzulernen, sondern Sie bessern gleichzeitig Ihren Lebenslauf durch fließende Fremdsprachenkennnisse auf.

Auslandspraktikum

Sie wollen nicht nur Ihren Job wechseln, sondern denken über einen kompletten Karrierewechsel nach? Dann eignet sich ein Praktikum im Ausland, bei dem Sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Sie probieren für Sie interessante Branchen aus, sammeln erste Arbeitserfahrung für einen Quereinstieg, gewinnen mit Sprachkenntnissen einen weiteren wertvollen Eintrag im Lebenslauf und verbinden all diese Aspekte mit einem Reise-Abenteuer im Ausland!

Warum im Sabbatical reisen?

Nutzen Sie Ihr Sabbatjahr, um im Ausland zu entspannen und dabei eine neue Sprache zu lernen oder Ihre Kenntnisse in einer bereits bekannten Fremdsprache zu vertiefen – ob an einem entspannten Strandort, in einer pulsierenden Metropole oder einer historischen Kleinstadt. Auf folgenden Gründen sollten Sie dies in Erwägung ziehen:

  1. Kulturelles Eintauchen: Sie lernen bei Ihrem Sabbatical Land und Leute des gewählten Gastlandes intensiver kennen als auf einer gewöhnlichen Reise. Gleichzeitig treffen Sie im Klassenzimmer auf Gleichgesinnte aus aller Welt durch spezielle Kurse für Erwachsene. So haben Sie von Anfang an Anschluss und können sich sicher sein, beim Schritt in die Ferne nicht allein zu sein.

  2. Sprachkenntnisse erlangen: Bei einem Sabbatjahr mit EF haben Sie die einzigartige Möglichkeit, eine von 7 Sprachen an weltweit über 50 spannenden Zielen zu erlernen. Ob Englisch im Großstadtdschungel von New York, Französisch an der malerischen Riviera oder Spanisch an der Küste Costa Ricas, Sie werden vor allem bei einem längeren Aufenthalt schnell fließende Kenntnisse erlangen.

  3. Investition in Ihre Karriere: Ein Sprachkurs im Ausland ist nicht nur eine gute Lösung für den Moment, sondern auch für die Zeit danach. Wenn Sie diese Option mit Blick auf Ihre Karriere anstreben, dann haben Sie damit einen interessanten und gleichzeitig wertvollen Eintrag im Lebenslauf - inklusive Sprachnachweis.

  4. Horizont erweitern: Eine Sprachreise ist die perfekte Mischung aus Abstand vom Alltag, neuem Umfeld und Herausforderung. Wenn Sie ein Sabbatical wählen, um sich selbst zu finden, ist eine derartig intensive kulturelle Erfahrung inspirierend. Falls Sie dem Stress entfliehen, geben spielerische Kurse Ihnen reichlich Freizeit und neue Freude am Lernen.

  5. Flexibel und unkompliziert: Sprachreisen wie die von EF passen sich jede Vorstellung eines perfekten Sabbaticals an. Mit All-Inklusive-Optionen und Kursen mit flexiblen Startdaten für jedes Sprachniveau gestalten Sie Ihre Reise selbst. Auf Wunsch können Sie thematische Schwerpunkte wählen, die Ihren Interessen und Zielen entsprechen - von "Soft Skills" für die Karriere über Vorbereitungskurse für Sprachexamen bis zu Kochkursen oder Landeskunde.

  6. Selbstwertgefühl aufbauen: Unzufriedenheit im beruflilchen oder privaten Alltag können am Selbstbild nagen. Auf einer Sprachreise können Sie Ihr Selbstbewusstsein neu aufbauen. Dort bewältigen Sie in einem ungewohnten Umfeld neue Herausforderungen, sind aber dabei nie komplett auf sich gestellt. Fortschritte beim Lernen und Anwenden der Sprache geben Ihnen einen nicht zu unterschätzenden Aufschwung.

Beliebte Ziele zum Reisen im Sabbatical

Häufig gestellte Fragen